Der Wechsel ins Jahr 2019 bringt zahlreiche gesetzliche Änderungen, die sich auf Ihr Portemonnaie auswirken können. Das Wichtigste in Sachen Steuern haben wir hier für Sie zusammengefasst. Soweit nicht anders genannt, gilt der Stichtag 1. Januar. Mehr lesen
Erholung ist wichtig. Wenn Sie ohne Unterlass durcharbeiten, geht das zulasten Ihrer Gesundheit. Darum haben Sie als Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf Urlaub. Zum Jahresende haben viele Mitarbeiter allerdings noch Resturlaub auf ihrem Zeitkonto. Das kann kritisch werden. Mehr lesen
Aus Pöttmes kommt er und Josef Golda heißt er, der Gewinner von 10.000 Euro aus dem "PS-Sparen und Gewinnen" der Sparkassen. Mehr lesen
Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland arbeitet gelegentlich oder regelmäßig im Homeoffice. Dies hat eine Umfrage des Datenportals Statista ergeben. Als Arbeitgeber müssen Sie einige Punkte beachten. Mehr lesen
Exchange Traded Funds, kurz ETFs, können ein Baustein im Vermögensaufbau sein. Was sich hinter dem Begriff verbirgt, erklären wir hier. Mehr lesen
Mehr als 20 Millionen Angestellte sowie Beamte haben Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen. Aber längst nicht jeder nutzt diese Extrazahlung seines Arbeitgebers. Erfahren Sie hier, was Sie tun müssen, um das Geld zu erhalten. Mehr lesen
Es kommt immer wieder vor, dass Personalchefs im Bewerbungsgespräch unzulässige Fragen stellen. Beispiele dafür, welche das sein können und wie Sie darauf reagieren dürfen, lesen Sie hier. Mehr lesen
Elektroautos gehört die Zukunft, da sind sich die Experten einig. Doch bis sie den Alltag auf den Straßen prägen werden, müssen noch einige Hindernisse aus dem Weg geräumt werden. Lesen Sie hier, was Sie vor dem Kauf bedenken sollten. Mehr lesen