Mitarbeitergespräche dienen dem regelmäßigen Feedback. Sie sind sinnvoll, wenn Chef und Mitarbeiter lange zufrieden zusammenarbeiten wollen. Worauf Sie als Vorgesetzter achten sollten. Mehr lesen
Selbstmanagement ist wichtig, um die beruflichen Aufgaben besser zu bewältigen und eigene Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Sieben Tipps, damit Ihnen das im Arbeitsalltag gelingt. Mehr lesen
Wenn in Ihrem Auftrag Geld von Ihrem Konto auf ein anderes wechseln soll, geschieht das meist durch eine Überweisung. Lesen Sie hier, welche Varianten es bei diesem Zahlverfahren gibt und welche Besonderheiten die verschiedenen Methoden haben. Mehr lesen
Mit einem Mietwagen sind Sie am Urlaubsort unabhängig. Sie können die Gegend erkunden oder die romantische Bucht am anderen Ende der Insel für sich entdecken. Lesen Sie hier, wie Sie am besten vorgehen. Mehr lesen
Eine Rechnung an den Kunden zu schreiben ist kein Hexenwerk – oder doch? Damit das Finanzamt keinen Ärger machen kann, sollten Sie auf folgende Formalien achten. Mehr lesen
Jeder kann sein Leben nachhaltiger gestalten. Hierzu müssen Sie freilich Ihre Komfortzone verlassen. Wir haben ein paar Tipps für Sie. Mehr lesen
Das Geschäftsjahr 2018 unserer Sparkasse war sehr erfreulich. Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen, die wir nicht selbst in der Hand haben (vor allem die Niedrigzinsphase), kann sich unsere Bilanzsumme mit 1,4 Milliarden Euro (+2,7 %) sehen lassen. Mehr lesen
Zeugnisse, Geburtsurkunden oder Vollmachten: Manchmal benötigt man eine beglaubigte Kopie oder sogar eine Beurkundung. Wo der Unterschied liegt und wo man was bekommt, lesen Sie in diesem Beitrag. Mehr lesen