Die Niedrigzinsphase – kaum einer kann es mehr hören. Und doch hält sie Positives für diejenigen bereit, die vor einer Anschlussfinanzierung ihres bestehenden Baudarlehens stehen. Was halten Sie davon, wenn Sie sich schon heute den niedrigen Darlehenszins sichern, obwohl die Mehr lesen
Linda Piske aus Edelshausen (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) und Anton Sigmund aus Oberwittelsbach (Landkreis Aichach-Friedberg) wurden vom Fraunhofer FIT nach Bonn eingeladen. Als zwei von insgesamt acht Sparkassen-Mitarbeitern aus ganz Bayern nahmen sie am Projekt „Zukunftsmodell Sparkasse 2025“ teil. Mehr lesen
Übersichtlich: Die einfachste Art Edelmetalle zu bestellen und sogar direkt nachhause liefern zu lassen, finden Sie in unserer Internet-Filiale. Das Beispiel zeigt verschiedene Ausführungen der Goldgeschenkkarten. Erhältlich für Anlässe wie beispielsweise Hochzeit, Taufe, Geburtstag, Kommunion, Weihnachten oder Ostern. Die kleinen Mehr lesen
Sie überlegen sich, in eine neue Wohnung zu ziehen und haben auch schon eine passende Bleibe gefunden? Fehlt also nur noch der Mietvertrag. Aber Vorsicht bei sogenannten Renovierungsklauseln, denn nicht immer sind diese auch rechtswirksam. Mehr lesen
Am Samstag (17.03.2018) um 14:00 Uhr öffnete die mittlerweile 26. SOBA ihre Pforten für die Besucher. Auf dem Volksfestplatz in Schrobenhausen präsentierten sich zahlreiche regionale und überregionale Aussteller bei der Gewerbeschau. Mehr lesen
Sie haben sich dazu entschlossen, ein Studium oder eine Ausbildung zu beginnen, und fragen sich nun: Woher bekomme ich finanzielle Unterstützung? Laut dem Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG, hat man in Deutschland die Möglichkeit, Fördergelder zu beantragen. Aber wer genau darf das Mehr lesen
Zuschüsse, Fortbildungen, günstige Darlehen. So unterstützt die Europäische Union auslandsaktive Unternehmer. Sie sind als Unternehmer in einem anderen europäischen Staat aktiv oder möchten es gern werden? Dann kommt für Sie vielleicht eines der zahlreichen EU-Förderprogramme für diese Zwecke Mehr lesen
Die Probezeit dient Unternehmen und neuen Angestellten zur Orientierung. Passen beide Seiten nicht zueinander, kann das Arbeitsverhältnis leicht aufgelöst werden. Allerdings gibt es bei der Probezeit einige juristische Tücken, die leicht übersehen werden. Mehr lesen