Hat ein Paar keine Kinder, sollte es auf jeden Fall die Erbfolge mit einem Testament regeln. Sonst können die Konsequenzen schwerwiegend sein. Mehr lesen
Die Nächte werden wieder länger und Einbrecher haben in der Dunkelheit leichteres Spiel. Auch in gewerblichen Objekten sind die Ganoven auf der Suche nach Beute. Wappnen Sie sich gegen Einbruch mit unserer Checkliste. Mehr lesen
Altersvorsorge sollte auch in Zeiten niedriger Zinsen Perspektiven auf attraktive Renditen eröffnen. Aktienfondssparpläne sind hierfür ein gutes Instrument. Gerade in Niedrigzinszeiten ist es für Anleger nicht einfach, sich ein Finanzpolster für den Ruhestand aufzubauen. Mehr lesen
Immobilienkredite waren noch nie so günstig wie heute. Aber bleiben die Zinsen auch niedrig? Mit einem Forward-Darlehen wissen Sie, was auf Sie zukommt. Mehr lesen
Jeder kennt das: Wenn die Renteninformation im Briefkasten liegt, nimmt man den Brief oft mit einem mulmigen Gefühl heraus. Wird man nach dem Öffnen aufatmen oder folgt eine böse Überraschung? Mehr lesen
Die seit Juli 2017 geltende Flexirente erlaubt es Menschen, die vorzeitig in Rente gehen, in gewissen Grenzen Geld dazuzuverdienen. Wir stellen die Regelung vor. Mehr lesen
Stellen Sie sich vor, Sie erhalten plötzlich Rechnungen und Mahnungen für Waren, die Sie nie bestellt und auch nicht erhalten haben. Dann sind Sie vermutlich das Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden. In diesem Fall sollten Sie sofort handeln. Mehr lesen
Würde Deutschland heute eine Sparpflicht ab Berufsbeginn einführen, dann wären zwei Drittel der Jahrgänge 1980 bis 1999 dafür. Dies fand die 2016 erschienene Studie „Jugend, Vorsorge, Finanzen“ im Auftrag des Versorgungswerks MetallRente heraus. Mehr lesen