Zu Beginn des Jahres 2020 ändern sich für Unternehmen verschiedene Vorschriften. Wir informieren Sie hier über die wichtigsten Neuerungen. Da zum Veröffentlichungstermin dieses Artikels noch nicht alle Gesetze verabschiedet waren, kann es zu Abweichungen kommen. Mehr lesen
Der Wechsel ins Jahr 2020 bringt zahlreiche gesetzliche Änderungen, die sich auf Ihr Portemonnaie auswirken können. Das Wichtigste haben wir hier für Sie zusammengefasst. Da zum Veröffentlichungstermin dieses Artikels noch nicht alle Gesetze verabschiedet waren, kann es zu Abweichungen Mehr lesen
Schneefall kann teuer werden. Stürzen Fußgänger auf schlecht oder nicht geräumten Gehwegen, sind schnell Mieter oder Eigentümer dran. Zudem drohen teils drakonische Strafen für den Fall, dass nicht geräumt wird. Mehr lesen
Gerade zum Jahresende rufen zahlreiche Organisationen zu Spenden auf. Viele Menschen lassen ihr Herz erweichen und öffnen bereitwillig ihr Portemonnaie. Doch woher soll man wissen, ob das Geld an der richtigen Stelle ankommt? Mehr lesen
In den verbleibenden Wochen des Jahres haben Sie letztmalig die Chance, Einfluss auf die Steuerbelastung für 2019 zu nehmen. Die folgenden sechs Tipps machen sich besonders bezahlt.
Tipp 1: Sofort- oder mit Sonderabschreibung
Das ist der Steuersparklassiker: Sie wollen Mehr lesen
Kriminelle versuchen immer wieder, an sensible Daten zu gelangen, um diese missbräuchlich zu verwenden. Dieses Abfischen sensibler Daten, das sogenannte Phishing, lässt sich mit einigen Vorsichtsmaßnahmen verhindern.
Der Begriff Phishing ist eine Kombination aus „Fishing“ und dem Anfangsbuchstaben „P“ Mehr lesen
Augenoptiker: 465 Euro brutto im ersten Lehrjahr. Friseurin: 406 Euro. Fleischer im Osten: 310 Euro. Was haben diese Berufsgruppen gemeinsam? Sie alle verdienen während ihrer Ausbildung recht wenig. Eine gesetzliche Regelung greift jetzt regulierend ein.
Auszubildende sollen mehr Wertschätzung Mehr lesen
Kindern Geschichten vorlesen, Flüchtlingen beim Deutschlernen helfen, mit älteren Menschen Zeit verbringen oder ehrenamtlich bei der Feuerwehr mithelfen: Soziales Engagement hat viele Gesichter. Dass man dabei nicht anderen hilft, sondern auch Gutes für sich tut, erfährst du hier.
Immer mehr Mehr lesen